In großen Orchestern werden die Blechbläser häufig nur eingesetzt, wenn es besonders feierlich werden soll. Dabei können die Instrumente so viel mehr! Mit zwei Trompeten, Euphonium, Posaune und Tuba kann die ganze Welt der Musik erkundet werden. Und gerade diese Vielfalt macht uns so viel Spaß: Von Klassik über Filmmusik, Musicals, Pop bis zu traditioneller Blasmusik, alles kann in dieser Besetzung gespielt werden (Beispiele).
Der Beginn von Remigius Brass war im wahrsten Sinne des Wortes stürmisch. Es wurden Mitglieder des Bayer-Blasorchesters Leverkusen gefragt, ob sie eine alte Tradition wiederbeleben und von dem Turm der Remigius-Kirche in Opladen an einem Adventssonntag Weihnachtslieder spielen könnten.

Gesagt, getan und genau an diesem Sonntag schneite es, wie es nur selten im Rheinland geschieht. Nicht nur für die fünf Musiker war es ein Abenteuer, auf den Turm zu steigen, sondern auch für den Fotografen Uwe Miserius (Rheinische Post), dem dann auch dieses Bild gelang. Auf dem Foto ist als Zweiter von links Klaus-Dieter Schmalfeldt an der Trompete zu sehen, dem Initiator unseres Quintetts, der vor ein paar Jahren in seine Heimatstadt Güstrow wieder gezogen ist.
Aktuelle Besetzung
Hermann Mies (Trompete), Klaus Würschinger (Trompete), Andreas Huber (Euphonium), Ulrich Vienken (Posaune), Paul Lehnard (Tuba)